Kennen Sie das Gefühl - Stechen, Brennen und Kribbeln der Haut, oder ein Spannungsgefühl und Juckreiz?
Gerade zu dieser Jahreszeit, Kälte verbunden mit der trockenen Heizungsluft, sind diese Missempfindungen häufig und unangenehm. Die Barriere ist geschädigt und die Haut der Umwelt somit schutzlos ausgeliefert, sie braucht braucht Hilfe.
Für viele ist aber das eigentliche Problem, dass sie gar nicht wissen, worauf sie überhaupt reagieren, und warum die Haut (jetzt auch gerade im Winter) immer wieder diese Symptome zeigt.
Oftmals kommen meine Kunden das erste Mal zu mir und sagen, dass sie jetzt schon alles probiert haben und nichts hilft. Dann hat der Arzt womöglich noch Kortison verschrieben, die Haut wird immer empfindlicher.
Mittlerweile weiß man, "dass Hautreinigung und Hautpflege einen wesentlichen Einfluss auf sensible Haut ausüben", so Prof.Dr.med.rer.nat Ehrhardt Proksch von der Universitäts-Hautklinik Kiel.
Mit einer empfindlichen Haut ist es also noch wichtiger auf gute Hautpflege Wert zu legen. Die Pflege will begrenzt und sinnvoll ausgewählt sein. Angefangen bei der Reinigung der Haut, die ich in meinem ersten Blog beschrieben habe, als auch bei der Tages-und Nachtpflege und dem Make-up zum Abschluss.
Meine Empfehlung für die sensible Haut:
Pflegen Sie Ihre Haut bewusst !!
Machen Sie es morgens und abends zu einem Ritual, sich zu pflegen und nicht nur einfach sich cremen oder "einschmieren". Gut ist es , wenn Sie immer daran denken, was sie Ihrer Haut mit dieser Pflege Gutes tun , oder welches Ziel Sie damit erreichen wollen.
Herzliche Grüße
Ihre Ellen Krogmann